Wegweiser: Hilfen in Krisen in Stuttgart

Hilfen für Kinder, Jugendliche und deren Eltern

Kinder- und Jugendpsychiatrische Institutsambulanz des Klinikums Stuttgart

Stuttgart-West 0711 278-72881

 

Psychologische und soziale Beratungsstellen des Caritasverbandes für Stuttgart e. V.

Stuttgart-Mitte 0711 601703-10

Stuttgart-Bad Cannstatt 0711 9334106-0

 

Psychologische Beratungsstellen der Evangelischen Kirche in Stuttgart Eltern-, Jugend-, Ehe- und Lebensberatung

Stuttgart-West 0711 66959-0

Stuttgart-Degerloch 0711 7657151

 

Beratungszentren Jugend und Familie der Landeshauptstadt Stuttgart

Bereich Stuttgart-Mitte 0711 216-57447

Bereich Stuttgart-Ost 0711 216-57841 Bereich Stuttgart-Süd 0711 216-57806

Bereich Stuttgart-West 0711 216-57666

Bereich Bad Cannstatt 0711 216-96855

Bereich Feuerbach, Weilimdorf 0711 216-98414

Bereich Mühlhausen, Münster Hallschlag 0711 216-89008

Bereich Möhringen 0711 216-96907

Bereich Vaihingen 0711 216-59293

Bereich Wangen, Hedelfingen, Ober-/Untertürkheim 0711 216-57678

Bereich Zuffenhausen, 0711 216-57420

Stammheim-Standort 1 0711 216-57419

Bereich Zuffenhausen, 0711 216-57420

 

Stammheim-Standort 2 0711 216-57419

 

 

Hilfen für Erwachsene

Als Anlaufstelle können ambulante Systeme wie psychiatrische/ psychotherapeutische Einrichtungen hilfreich sein sowie nieder- gelassene Fachärzte oder Psychotherapeuten.

 

Psychiatrische Institutsambulanz des Klinikums Stuttgart

Stuttgart-West 0711 278-23017

 

Klinikum Stuttgart, Zentrum für Seelische Gesundheit

Prießnitzweg 24, 70372

Stuttgart

 

Psychiatrische Institutsambulanz des Furtbachkrankenhauses

Stuttgart-Süd 0711 6465-271

 

Furtbachkrankenhaus Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Furtbachstraße 6, 70178 Stuttgart

 

Psychiatrische Institutsambulanz der Klinik des Rudolf-Sophien-Stifts

Leonberger Straße 220, 70199 Stuttgart 0711 6011-104

 

Krisen- und Notfalldienst Montag bis Freitag 9 bis 0 Uhr an Wochenenden und Feiertagen 12 bis 0 Uhr 0180 5110444

 

Arbeitskreis Leben Stuttgart e. V. (AKL) Hilfe bei Selbsttötungsgefahr und Lebenskrisen

Römerstraße 32, 70180 Stuttgart E-Mail: akl-stuttgart@ak-leben.de www.ak-leben.de 0711 600620

 

Psychologische Beratungsstellen der Evangelischen Kirche in Stuttgart

Stuttgart-West 0711 66959-0

Stuttgart-Degerloch 0711 7657151

 

Psychologische Beratungsstelle für Einzel- und Lebensberatung, Ehe- und Paarberatung, Familienberatung der Diözese Rottenburg-Stuttgart

 

Stuttgart-Mitte 0711 2262055

Hilfen (nachts, an Feiertagen und Wochenenden)

Psychiatrischer Rufbereitschafts-Notfalldienst der Notfallpraxis Stuttgart am Marienhospital Böheimstr. 37, 70199 Stuttgart U1, U9, U34, Bus42 - Haltestelle Erwin-Schoettle-Platz 0711 116117

Patienten kommen ohne vorherige telefonische Anmeldung!

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 19 bis 0 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertag von 7 bis 0 Uhr

 

Krisen- und Notfalldienst Montag bis Freitag 9 bis 0 Uhr an Wochenenden und Feiertagen 12 bis 0 Uhr

0711 6465120.

 

Klinikum Stuttgart, Zentrum für Seelische Gesundheit

Prießnitzweg 24, 70372 Stuttgart S2, S3, U1 - Haltestelle Nürnberger Straße

 

Furtbachkrankenhaus Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Furtbachstraße 6, 70178 Stuttgart U1, U9, U34, Bus44, Bus92 - Haltestelle Österreichischer Platz

 



WEITERFÜHRENDE LINKS

Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention www.suizidprophylaxe.de

 

Nationales Suizidpräventionsprogramm für Deutschland www.suizidpraevention-deutschland.de

 

 Arbeitskreis Leben Stuttgart e. V. (AKL) www.ak-leben.de

 

Landeshauptstadt Stuttgart www.stuttgart.de

 

Bei unmittelbarer Gefahr wenden Sie sich bitte an den Notruf 112.